Aktuelles

Bild1.png
Aktuelles
26.08.2025 / Änderung Öffnungszeiten

Liebe Kundinnen und Kunden,

am Dienstag, 26.08.2025 ölffnet unsere Geschäftsstelle ausnahmsweise nur von 13-15 Uhr.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

 

ke/08-25

News/20250811_135700.jpg
Aktuelles
Erneuerung Trinkwasserleitung "Köttingen 12-20"

In einem Teilbereich der Ortslage Köttingen (Köttingen 12-20) wird aufgrund zahlreicher Rohrbrüche in den letzten Jahren eine neue Trinkwasserleitung verlegt.

Im Einzelfall sind hier auch die bestehenden Hausanschlüsse betroffen, die auf die neue Leitung umgeschlossen werden müssen.

Mit den Arbeiten wird vorraussichtlich KW 33/2025 begonnen, hier kann es vereinzelt zu Verkehrsbehinderungen und kurzzeitigen Sperrungen der Wasserversorgung kommen.

Die betroffenen Anlieger werden noch rechtzeitig von der Genossenschaft benachrichtigt.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Aktuelles
Kurzinfo Generalversammlung 2025

 

Die diesjährige Generalversammlung fand am 16.05.2025 im Hohkeppeler Hof statt. Der Versammlungsleiter und Aufsichtsratsvorsitzende Markus Scherer konnte 59 Mitglieder und Gäste begrüßen.

Der Jahresabschluss wurde einstimmig genehmigt, die Mitglieder beschlossen die Zahlung einer Genossenschaftlichen Rückvergütung in Höhe von 6% auf den Wasserumsatz des Jahres 2024.

Erneut können der Investitionsrücklage nach einem erfolgreichen Geschäftsjahr weitere 25.000 EUR zugeführt werden.

Die Gremien setzen sich zukünftig wie folgt zusammen:

Vorstand: Hans-Peter Schablack (Vorsitz), Georg Höller (stv. Vorsitz), Dr. Klemens Krieger, Michael Richard, Daniel Zaube

Aufsichtsrat: Markus Scherer (Vorsitz), Bernd Schiemann (stv. Vorsitz), Rolf Hall, Thorsten Scheurer, Herbert Selbach, Michael Kisters

Ehrungen fanden statt für 50 / 40 und 25 Jahre Mitgliedschaft in der Wasserversorgungs-Genossenschaft Schmitzhöhe. Es waren zahlreiche Jubilare anwesend.

Die Erneuerung der Wasserleitung im Kutschweg wurde abgeschlossen.

Die Bohrung von Brunnen 7 wurde in 2025 abgeschlossen.

Im Pumpenhaus haben einige Renovierungsarbeiten stattgefunden.

Der Wasserpreis je Kubikmeter bleibt nach der letzten Preiserhöhung 2023 auch für 2026 stabil. Eine Erhöhung ist nicht geplant.

Wir würden uns freuen, Sie auf unserer nächsten Generalversammlung begrüßen zu dürfen.

WGS/ke19.05.2025

 

Aktuelles
Kurzbericht der Generalversammlung 2024

 

Die diesjährige Generalversammlung fand am 14.05.2024 im Hohkeppeler Hof statt, Der Versammlungsleiter und Aufsichtsratsvorsitzende Markus Scherer konnte 48 Mitglieder und Gäste begrüßen.

Der Jahresabschluss wurde einstimmig genehmigt, die Mitglieder beschlossen die Zahlung einer Genossenschaftlichen Rückvergütung in Höhe von 7% auf den Wassergeldumsatz des Jahres 2023.

Die Gremien bleiben in folgender Zusammensetzung bestehen:

Vorstand: Dr. Klemens Krieger, (Vorsitz), Hans-Peter Schablack (stv. Vorsitz), Georg Höller, Michael Richard, Daniel Zaube

Aufsichtsrat: Markus Scherer (Vorsitz), Bernd Schiemann (stv. Vorsitz), Rolf Hall, Thorsten Scheurer, Herbert Selbach, Michael Kisters

Ehrungen fanden statt für 90,50,40 und 25 Jahre Mitgliedschaft in der Wasserversorgungs-Genossenschaft Schmitzhöhe. Es waren zahlreiche Jubilare anwesend.

Der Wasserpreis je Kubikmeter bleibt stabil. Eine Erhöhung ist nicht geplant.

Der turnusgemäße Austausch der Wasserzähler findet von Ende November bis Mitte Dezember statt. Die betroffenen Abnehmer werden rechtzeitig schriftlich benachrichtigt.

Im nächsten Jahr feiert die Wasserversorgungs-Genossenschaft Schmitzhöhe ihr 100-jähriges Jubiläum.

Wir würden uns freuen, Sie auf unserer nächsten Generalversammlung begrüßen zu dürfen.

Mit herzlichen Grüßen,

Ihre WGS 

 

 

20230623_111118.jpg
Aktuelles
* Brunnenbau *

Liebe Kund*innen und Mitglieder,

ein weiteres Standbein unserer Wasserversorgung entsteht auf dem Gelände des Pumpenhauses.

Mit der Bohrung eines neuen Brunnen soll die Versorgungssicherheit aus eigenen Vorkommen auch in heißen und trockenen Sommern sichergestellt werden. Außerdem werden unsere bisherigen Brunnen und die Quelle entlastet.

Der neue Brunnen 7 wird bis auf eine Tiefe von 125m gebohrt und wir erhoffen uns eine Förderung von 120m³/Tag.

23.06.2023/ke

Aktuelles
*Kurzbericht der Generalversammlung 2023*

Die diesjährige Generalversammlung fand am 16.05.2023 im Hohkeppeler Hof statt, Der Versammlungsleiter und Aufsichtsratsvorsitzende Markus Scherer konnte 52 Mitglieder und Gäste begrüßen.

Der Jahresabschluss wurde einstimmig genehmigt, die Mitglieder beschlossen die Zahlung einer Genossenschaftlichen Rückvergütung in Höhe von 5% auf den Wasserumsatz des Jahres 2022.

Die Gremien bleiben in folgender Zusammensetzung bestehen: Vorstand: Dr. Klemens Krieger, (Vorsitz), Hans-Peter Schablack (stv. Vorsitz), Georg Höller, Michael Richard, Daniel Zaube Aufsichtsrat: Markus Scherer (Vorsitz), Bernd Schiemann (stv. Vorsitz), Rolf Hall, Thorsten Scheurer, Herbert Selbach, Michael Kisters

 

In 2022 war nach der Brunnenreinigung nur eine geringe Investitionstätigkeit zu verzeichnen, es wurde das Materiallager aufgestockt, zwei Brunnenpumpen wurden getauscht und zwei Hydranten erneuert.

Die Verlegung einer Notversorgungsleitung zur Gemeinde Lindlar war trotz des trokenen Sommers in 2022 nicht notwendig, Wasserverluste wurden schnell und effektiv behoben.

Anfang 2023 wurde ein neues Netzplanprogramm eingeführt. Ebenfalls wurde eine neue Druckerhöhungsanlage in Betrieb genommen. Die Druckerhöhung erfolgt nun über frequenzgesteuerte Pumpen.

Die Neubohrung eines Brunnens zur Sicherstellung der Versorgung auch in heißen und trockenen Sommern ist beauftragt.

Im Kutschweg wird die Wasserleitung inkl. der Hausanschlüsse im öffentlichen Bereich erneuert.

Der Wasserpreis je Kubikmeter wurde zum 1.1.2023 auf € 2,00 angehoben, um die allgemeinen Preissteigerungen kompensieren zu können und um die notwendigen Investitionen in Netzerneuerung und Versorgungssicherheit tätigen zu können.

 

Wir würden uns freuen, Sie auf unserer nächsten Generalversammlung begrüßen zu dürfen.

Mit herzlichen Grüßen,

Ihre Wasserversorgungs-Genossenschaft Schmitzhöhe eG   

 Karen Keller, Geschäftsführerin       17.05.2023

Aktuelles
*Preisanpassung 2023*

 

Sehr geehrte Kund*innen,

liebe Mitglieder,

 

seit nunmehr bald 100 Jahren versorgen wie Sie sicher, zuverlässig und nachhaltig mit dem wichtigsten Lebensmittel: frischem Trinkwasser.

 

Die steigenden Energiekosten, Preiserhöhungen beim Material und Lohnsteigerungen unserer Verbundunternehmen; außerdem dringend notwendige Investitionen zwingen uns nun dazu, unseren Preis stärker anzupassen als vorgesehen. Um kostendeckend arbeiten zu können müssen wir ab dem 1.1.2023 einen Kubikmeterpreis von € 2,-/m³ (1000 l) für Trinkwasser berechnen.

Ein aktuelles Preisverzeichnis wird Ihrer Jahresendabrechnung beiliegen.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

    

Anmerkung 2020-07-30 100345.png
Aktuelles
*geänderte Öffnungszeiten*

Liebe Kunden und Mitglieder der WGS, ab dem 1.1.2022 hat unsere Geschäftsstelle geänderte Öffnungszeiten

DI 10-14 Uhr

DO 15-18 Uhr

Gerne stehen wir Ihnen zu diesen Zeiten in unserer Geschäftsstelle für Fragen und Beratungen persönlich zur Verfügung.

Herzliche Grüße,

    Karen Keller

-Geschäftsführerin-

News2020/20200715_124619.jpg
Aktuelles
Hinweis zu Gartenwasserzähler in Brombach

Der Vorstand hat auf seiner Sitzung am 12.6.2021 beschlossen, dass die Betreuuung der installierten Gartenwasserzähler im Versorgungsbereich Overath-Brombach zum 31.12.2021 beendet wird.

Die betroffenen Kunden werden noch alle schriftlich benachrichtigt, die abgeschlossenen Vereinbarungen werden fristgerecht gekündigt.

Wir bitten daher die Abnehmer im Gebiet der Stadt Overath, sich direkt mit den Stadtwerken in Verbindung zu setzen (Neuanträge, Zählerstandsmeldungen, Zähleraustausch wegen Ablauf der Eichfrist usw.)

Weitere Informationen erteilt Ihnen die Geschäftsführung oder erhalten Sie auf der nächsten Generalversammlung am 14.9.2021.

Vielen Dank und viele Grüße

Larisch, Geschäftsführer

Diese Webseite nutzt Cookies und Marketing-Cookies, um die korrekte Funktionsweise der Webseite zu gewährleisten.

Die Erhebung personenbezogener Daten durch Cookies dient der Verbesserung Ihrer Benutzererfahrung, beispielsweise beim Login oder der reibungslosen Abwicklung von Bestellvorgängen. Marketing-Cookies werden zur Optimierung der Seiten-Funktionen verwendet, um Ihnen relevante Inhalte passend zu Ihren Interessen anzeigen zu können. Klicke auf "Zustimmen und Fortfahren" um die Cookies zu akzeptieren oder verbiete die Nutzung durch "Marketing-Cookies deaktivieren".

Weiterführende Informationen finden Sie hier: Datenschutzerklärung / Impressum

Marketing Cookies deaktivieren Zustimmen und Fortfahren